Berlin funkelt, der Mokka GSE glänzt

Berlin, Dienstagabend. Im Atrium des Axel-Springer-Hauses spiegeln Scheinwerfer auf Glas und Beton. Die Reihen sind gefüllt, parallel läuft der Live-Stream für alle, die nicht vor Ort sein können. Die Kategorie „Kleinwagen“ steht an – Barbara Schöneberger bittet Opel-Chef Florian Huettl auf die Bühne. Rennfahrerin und Jury-Mitglied Lina van de Mars tritt ins Licht, um das „Goldene Lenkrad 2025“ zu übergeben: „Der Mokka GSE hat sofort mein Herz erobert. Man spürt die Wurzeln des Rallye-Sports“, sagt sie.

Damit ist der Auftakt der Verleihung gesetzt – sportlich, emotional, direkt. Der Opel Mokka GSE ist der erste Preisträger dieses Abends. Die erste Marke, die jubeln darf. Die erste Geschichte, die geschrieben wird. Huettl nimmt das Lenkrad entgegen und sagt mit Stolz: „Der Preis ist eine Riesen-Anerkennung für das gesamte Team.“

„Der Preis ist eine Riesen-Anerkennung für das gesamte Team.“

– Opel-Chef Florian Huettl –

Gruppenbild der Sieger: Bei der Verleihung des Goldenes Lenkrad 2025 wurden insgesamt zwölf Auszeichnungen vergeben.
Opel-Chef Florian Huettl nahm die Auszeichnung für den Opel Mokka GSE entgegen.

Die Gala zum Goldenen Lenkrad 2025, moderiert von Schöneberger und AUTO-BILD-Chefredakteur Robin Hornig, ist längst mehr als eine Preisverleihung. Es ist das Familientreffen der Auto-Industrie. Designer, Vorstände, Rennfahrer, von Tourenwagen-Champion Joachim Winkelhock bis Günther Irmscher vom bekannten Auto-Veredler in Remshalden – alle da. Zwischen Gläserklingen und Blitzlichtgewitter. 49 Jahre gibt es diese Auszeichnung. Sie hat Patina und Bedeutung.

Und der Preisträger aus Rüsselsheim ist ein Auto, das Haltung zeigt. Die Jury formuliert es so: „Der Mokka GSE bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis seiner Klasse.“ Er verbindet Fahrspaß mit Vernunft – 281 PS rein elektrische, rallye-inspirierte Leistung, gepaart mit Motorsport-DNA. Dazu kommt ein lokal emissionsfreier Antrieb mit einer Reichweite von bis zu 336 Kilometern (WLTP). Besonders hervorgehoben wurden die präzise Lenkung und das ausgewogene Fahrwerk: Kein anderes Auto seiner Klasse fuhr so harmonisch über die Ideallinie. Die logische Bedienung, die vorbildliche Übersicht und die solide Verarbeitung und auf hohem Niveau überzeugten die Tester.

„Fahrspaß zum Aufladen! Der Mokka GSE lässt die Ära der Hot-Hatches neu aufleben.“

– AUTO-BILD-Chefredakteur Robin Hornig –

Florian Huettl feiert die Auszeichnung zusammen mit Marc Fetzer (rechts), der das aktuelle Produktportfolio bei Opel/Vauxhall verantwortet.
Aus 72 neuen Modellen wurden 21 Finalisten ermittelt. Nach den Tests am Lausitzring standen schließlich die jeweiligen Kategoriesieger fest.
„Das beste Gesamtpaket“: Motorsportprofis, Autoexperten und Prominente kürten den Mokka GSE zum „Besten Kleinwagen 2025“.

Die Jury von AUTO BILD und BILD am SONNTAG testete am Lausitzring. Der Mokka GSE holte 3.345 Punkte – satte 374 mehr als der erste Verfolger. 432 mehr als der zweite. Ein eindeutiges Ergebnis. Robin Hornig sagt: „Fahrspaß zum Aufladen! Der Mokka GSE lässt die Ära der Hot-Hatches neu aufleben – ehrlich, direkt, begeisternd.“

Seit 1976 wird das Goldene Lenkrad vergeben. 22-mal ging es nach Rüsselsheim, fünfmal allein seit 2020. Der erste Opel-Gewinner war der Senator A. Der neueste: der Mokka GSE – der schnellste Serien-Opel aller Zeiten mit Rallye-Genen. Berlin funkelt. Der Mokka GSE glänzt.

22 „Auto-Oscars“ für die Marke mit dem Blitz

1982 – Opel Corsa A: Kleiner ganz groß
1982 folgt der nächste Streich: der neue Corsa A, nur 3,62 Meter kurz, flink, mit cW 0,36 vorbildlich windschnittig. Der GSi liefert 98 PS. 1985 kommt der Fünftürer.


November 2025

Fotos: Opel, Christian Spreitz, Fabian Matzerath