1962 feiert Opel 100. Geburtstag – und das Cover der Opel Post ziert der Unternehmensgründer selbst. Ansonsten im Juli-Heft: Anekdoten, Legenden, Feiern und Geldangelegenheiten.
1962 feiert Opel 100. Geburtstag – und das Cover der Opel Post ziert der Unternehmensgründer selbst. Ansonsten im Juli-Heft: Anekdoten, Legenden, Feiern und Geldangelegenheiten.
… an der Wand, wer ist der begehrteste Kleinwagen im ganzen Land? Es ist der Opel Corsa. Und der Bestseller mit Blitz feiert jetzt 40. Geburtstag – mit einer streng limitierten „40 Jahre“-Edition mit vielen besonderen Extras.
Unterwegs mit dem Vivaro-e HYDROGEN:
Opel-Manager Dr. Lars Peter Thiesen erklärt uns das
einzigartige Konzept des ersten Wasserstoff-LCV und
warum jetzt die Stunde der Brennstoffzelle schlägt.
Von Velodromen, Rekorden, Innovationen und neuen Freiräumen für Frauen: So hat Opel das Fahrrad populär und für alle erschwinglich gemacht – und avancierte zum weltgrößten Fahrradhersteller.
Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch, aber auch am Einsatz alternativer Kraftstoffe wird bei Opel geforscht. Arndt Döhler und Dr. Felix Eitel haben die Tauglichkeit von E-Fuels unter realen Fahrbedingungen mit einem Opel Grandland untersucht. Und die Ingenieure kommen zu einem eindeutigen Ergebnis.
Electromobility is on the rise but additional research is also conducted into the use of alternative fuels at Opel too. We spoke with Arndt Döhler and Felix Eitel, who examined the suitability of e-fuels - under real driving conditions with an Opel Grandland. The engineers come to a clear conclusion.
Die Alt-Opel IG feiert 50. Geburtstag: Gründungsmitglied Eckhart Bartels erinnert sich an die Anfänge. Über einen Markenklub, der zur Blaupause für die Oldtimer-Klubszene wurde.
Von Boomer bis Generation Z – aktuell arbeiten vier Generationen im Unternehmen. Wir haben mit Opel-Ausbildungsleiter Carsten Brust darüber gesprochen, wie diese Vielfalt die Arbeit bereichern kann. Die Grundvoraussetzung dafür: gegenseitiger Respekt und Wertschätzung.
Vor 25 und 40 Jahren hatten diese Kollegen ihren ersten Arbeitstag.
Where, if not in biographies, does a
strong corporate culture become visible?
Three examples with #DRIVETOINSPIRE.
Wertschätzung, Vertrauen, Verantwortung – eine starke Unternehmenskultur ist mehr als ein Claim. Sie wird in Biografien sichtbar. Wir haben mit Kolleginnen und Kollegen über ihre Erfahrungen gesprochen.
On the occasion of German Diversity Day: Funda Soyupak explains why diversity is so much more than women in leadership positions.